Sie sind hier: Startseite
Weiter zu: Geschichte Museum Angebote Links Anmeldung
Allgemein: Datenschutzerklärung Kontakt Impressum

Suchen nach:

Museum Schloss Frohburg


Über uns

Schloss Frohburg gehört zum kulturhistorisch wertvollen Denkmalbestand in Sachsen.
Seit 1974 hat das Museum Frohburg seine Heimstätte in diesem geschichtsträchtigen Bau, der gleichzeitig das älteste Gebäude der Stadt Frohburg darstellt. Das Museum vermittelt die Baugeschichte des Schlosses und präsentiert mit Kunstkeramik von Kurt Feuerriegel und historischem Sielzeug attraktive und einzigartige Dauerausstellungen. Museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche sowie eine „Historische Schulstunde für Erwachsene“ machen das Museum darüber hinaus zu einer beliebten Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtung.

Schätztag auf Schloss Frohburg
Sonntag, 15.10.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Termine nur auf Voranmeldung


Eröffnungsveranstaltung Sandmännchen-Ausstellung


Termin: 1.6.2023, 15.30 Uhr

Dreißig Jahre lang wurde "Unser Sandmännchen" aus dem Fernsehzentrum in Berlin-Adlershof in ost- und auch westdeutsche Wohnzimmer gesendet.

Im Westflügel Schloss Frohburg können vom 1. Juni bis 31.10.2023 zahlreichen Original-Exponaten aus dem Fundus des RBB besichtigt werden.


Außerdem kann man in der Sonderausstellung eine Sandmannfigur aus Kunstharz, angelehnt an die Bronzefigur, welche am tatsächlichen Geburtsort des Sandmännchens in Berlin-Mahlsdorf im März 2023 durch die Initiatoren der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" Dr. Elke und Michael Wiedemann bestaunen.


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Übersicht