Veranstaltungen
2022
16.-18.2.2022 |
Projekt „Schlossmonster“ |
20.-22.4.2022 | Projekt „Schlossmonster“ |
1.4. - 15.5.2022 | Bilderausstellung, Herr Mai (Westflügel) |
01.06. bis 31.10.2022 |
Sonderausstellung „Kindergarten in der DDR“ (Westflügel) |
18.6.2022 | Musikschulkonzert |
18. – 20.7.2022 | Projekt „Schlossmonster“ |
Sonntag, 2.10.2022 14.00 Uhr |
4. Schätztag |
Zu Ihrer Beachtung:
Alle Veranstaltungen finden unter Vorbehalt der Pandemie Bedingungen statt.
Sonderausstellung mit Arbeiten von Peter Mai
Nach zwei Jahren Corona bedingter „Zwangspause“ möchte das Museum Schloss Frohburg in diesem Jahr seinen Besuchern und Gästen auch wieder Sonder-ausstellungen anbieten. Den Auftakt macht eine Ausstellung mit Bildern von Peter Mai. Der gebürtige Chemnitzer war von 1960 bis 2004 als Lehrer, vor allem als Kunsterzieher tätig. Als Autor und Mitautor verfasste er Publikationen im Bereich der Kunstpädagogik. Peter Mai sieht die Malerei als sein bevorzugtes Ausdrucksmittel und setzt sich dabei intensiv mit verschiedenen Motiven auseinander. Zu seinen bevorzugten Motiven gehören Mauern, Wände, Treppen, Steinbrüche, Bahnübergänge und Landschaften. Häufig verarbeitet er bildnerische Vorhaben in Form von Serien, Folgen und Variationen.
Eine kleine Auswahl der Arbeiten von Peter Mai ist vom 01.04. bis 15.05.2022 im Treppenhaus des Westflügels unseres Schlosses zu sehen.
Zur Vernissage am 01.04.2022 um 15.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Konstanze Jurzok
Museum Schloss Frohburg

----- Neues Kulturangebot -----
Literarisch – unterhaltsamer Spaziergang durch die Schlossgeschichte
Von Reiseleiter Karsten Pietsch erfahren die Besucher, wie Poeten im 13. Jahrhundert Frauen anhimmelten, dass man von Frohburg aus Italien mit einem Katzensprung erreichen kann, weshalb Goethe in Frohburg gewesen sein könnte und warum Frohburg für Leipzigs Alt-Bürgermeister und Baumeister Hieronymus Lotter so wichtig war. Je nach Gruppengröße, Wunsch und Verfügbarkeit am Veranstaltungstag können verschiedene Räume des Museums besucht werden. Ein Schloss-Museums-Rätsel rundet die unterhaltsame Reise ab.
Dauer: ca. eine Stunde, Gruppenpreis 151,00 EUR.
Bei Interesse an diesem kulturellen Angebote melden Sie sich bitte im Museum Schloss Frohburg unter
Tel.: 034348-51563 oder
E-Mail: schlossmuseumfrohburg@gmail.com an.
Das Veranstaltungsangebot steht unter dem Vorbehalt der jeweils gültigen Bestimmungen zur Corona-Pandemie.